Hello Summer!
Endlich bist du da. So lange habe ich dich dieses Mal herbeigesehnt. Ich liebe es, morgens, wenn der Tag noch ganz frisch ist, mit der kleinen Motte in den Kindergarten zu radeln. Ich liebe es, dass ich die Gartenstühle vor den Laden stellen kann. Ich liebe die leichten, luftigen Stoffe, die wir jetzt vernähen. Ich liebe die Nachmittage, die wir mit Freunden am See verbringen und die Abendstunden, wenn wir lange draußen sitzen können. Bleib bitte noch lange. Du tust mir so gut!
Hello liebe Leser!
Schön, dass ihr noch da seid, obwohl ich hier so lange nichts habe von mir hören lassen. Es ist nicht so, dass ich nichts zum Erzählen hätte, im Gegenteil, ich bin euch zum Beispiel noch einige Reiseberichte schuldig, das habe ich nicht vergessen. Aber wie das manchmal so ist, der Alltag und so… ihr kennt das. Ich treibe mich auch viel auf Instagram herum, also schaut auch gerne dort vorbei.
Heute fiel mir beim Stöbern im Laden eine fette Rolle Vinyl in die Hände. Kennt ihr sicher von früher. Das ist dieser „Stoff“, den unsere Mütter damals über die gute Tischdecke gespannt haben, damit die Decke nicht bekleckert wird. Die wurde dann mit diesen Tischdeckenhaltern am Tisch festgemacht. Ihr wisst was ich meine, oder? Jedenfalls hatte ich diese Rolle irgendwann mal bestellt und seitdem steht sie stiefmütterlich in der Ecke und keiner weiß so recht was damit anzufangen. Irgendwie tat mir diese Rolle Vinyl schon leid und ich habe darüber nachgedacht, was man damit denn so alles anstellen kann. Ich lasse mich immer gerne von Pinterest inspirieren. Und so stieß ich auf die fantastische Idee, eine durchsichtige Handyhülle daraus zu nähen. Gerade jetzt im Sommer, wenn wir viel draußen sind, auf dem Spielplatz, am See oder am Strand. Wenn der Sand einfach überall ist, wo man ihn eigentlich nicht will, schon gar nicht im Handy. Da kommt dieses Täschchen genau recht. Ich muss nicht lange kramen, sondern sehe alles Wichtige auf einen Blick. Sehr praktisch!
Ich zeige euch gerne kurz, in einem Minitutorial, wie es geht!
Ihr braucht:
- 2 Stoffstücke, ca. 20cm breit und 15cm hoch
- ein Stück Vinyl, ebenso groß
- ein Stück Vliesofix, dieselbe Größe
- 20cm Reißverschluss
- 50cm Schrägband
Und natürlich das übliche Material: Garn, Schere, Klammern usw.
Zuerst bügelt ihr das Vliesofix auf die Rückseite eines der beiden Stoffstücke auf.
Ihr könnt die Papierschicht nach dem Aufbügeln leicht abziehen, sodass auf dem Stoff eine Klebeschicht bleibt. Nun könnt ihr den zweiten Stoff auf bügeln. Am Ende habt ihr also ein Stück Stoff mit zwei schönen Seiten.
Als Nächstes kommt der Reißverschluss dran. Näht ihn zuerst rechts auf rechts auf eine breite Stoffseite auf. Nicht vergessen dafür das Reißverschlussfüßchen einzusetzen!
Diesen Schritt wiederholt ihr nun mit der zweiten Seite des Reißverschlusses und näht diese an eine breite Vinylseite an.
Dann habe ich die Ecken der Stoffteile abgerundet. Kann man machen, muss man natürlich nicht. Ich finde es ganz schön so.
Im letzten Schritt, (ja, das ging schnell, oder??) wird das Schrägband angenäht. Zuerst auf der Stoffseite.
Und dann, wenn ihr das Schrägband umgeklappt habt, auch auf der Vinylseite. FERTIG!
Im Laden könnt ihr fertig zugeschnittene Nähsets, hübsch verpackt im Glas, für 5€ kaufen.
Und für alle, die uns nicht im Laden besuchen können, gibt es auf Facebook und Instagram 3 Nähsets zu gewinnen.
Schaut vorbei, ich drück euch die Daumen und wünsche euch viel Freude beim Nähen!
Eure brinarina